07.11.2015
Voltigierturnier beim RV Wehdem-Oppendorf (NRW)
Auch unsere jüngsten Voltigierkinder aus dem Team Galopin V wollten am Ende der Turniersaison nochmal Turnierluft schnuppern. So fuhren die Mädchen zusammen mit ihren beiden Trainerinnen Jani und Bianca und ihrem Voltigierpferd Lukas auf das Turnier beim RV Wehdem-Oppendorf. Unter großer Konkurrenz zeigte das Team eine ordentliche Pflicht und auch die Kür wurde mit geraden Beinen und guter Körperspannung gezeigt. Leider wurde bei allen Kindern der letzte Abgang nicht gewertet, da dieser hätte zur anderen Seite geturnt werden müssen. Somit konnte sich dieses recht junge Team nicht ganz vorne mit platzieren und erhielt mit einer Wertnote von 4,314 einen 7. Platz.
12.09.2015
Voltigierturnier beim RFV Badenstedt
Das erste Voltigierturnier der diesjährigen Saison stand für die Mädchen vom
Nachwuchsteam Galopin IV auf dem Programm. Leider mussten wir bei Ankunft auf dem Turnierplatz feststellen, dass es unserer Chatechu nicht gut ging. Sie schwitzte und zitterte stark, so dass wir
die Turniertierärztin holten. Chatechu hatte mit Kreislaufproblemen zu kämpfen, die nach einiger Zeit zwar weniger wurden, doch zum Wohle unserer Pferdedame haben wir uns dazu entschieden, nicht mit
ihr an den Start zu gehen. Natürlich haben die Mädchen diese Entscheidung verstanden, aber dennoch flossen ein paar Tränen und die Eltern mussten die Kinder trösten.
Doch kurz vor unserem eigentlichen Start, kam wieder einmal der „Volti-Gott“ ins Spiel, denn uns wurde von zwei anderen Vereinen (RC Wedemark + RV Hannover) ein Pferd angeboten. Letztendlich haben wir uns für das Pferd „Care Bear“ vom Reitverein Hannover entschieden, so dass aus traurigen Kindergesichtern schnell doch noch fröhliche Gesichter wurden.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei dem Team vom RV Hannover und den Trainerinnen Isabel und Karina bedanken sowie Iris, die uns auch ihr Pferd zur Verfügung gestellt hätte.
In der Prüfung konnten die Mädchen allerdings nicht ganz ihre Leistung abrufen und auch wurden ein paar Übungen nicht gewertet, da die Zeit vor den letzten Kürübungen um war. Da sich die Gruppe in kürzester Zeit auf ein neues Pferd umstellen musste und das Lampenfieber noch größer, als zuvor war, waren die Trainerinnen Birte und Kerstin allemal zufrieden. Bei der Siegerehrung der NW-Gruppen haben die Mädchen von Galopin IV den 7. Platz mit einer Wertnote von 4,078 erturnt.
23.08.2015
Herzlichen Glückwunsch Inga!
Wir gratulieren recht herzlich unserer Trainerin Inga zum Bestehen der Longierabzeichen-Prüfung. Zusammen mit Chatechu ist sie nach Hannover/Kirchhorst zur „Lister Ponyschule“ gereist und hat hier eine theoretische und praktische Prüfung im Longieren ablegt. Inga hat die Prüfung zum Deutschen Longierabzeichen (DLA V) mit Bravour bestanden und darf nunmehr selber ihr Team Galopin III auf Turnieren vorstellen.
11.07.2015
Sommerfest bei der VoG Galopin Hannover e. V.
Das diesjährige Sommerfest stand unter dem Motto „Wilder Westen“. Die Reithalle wurde dem Thema entsprechend geschmückt und auch einige Zuschauer haben sich dem Thema angepasst und sich als Cowboys oder Indianer verkleidet. Alle Turnier- und Nachwuchsgruppen haben zusammen mit ihren Trainerinnen ein buntes Rahmenprogramm zusammengestellt. Die Shownummern waren „Yakari und kl.Donner (Galopin V), „Das verschwundene Indianer Mädchen“ (Galopin VI), „Indianer mit Hilfe“ (Galopin IV) sowie „Der Schuh des Manitus“ (Galopin III) und die „Wildwest-Schönheiten, die Daltons vs. Lucky Luke“ (Galopin I + II).
Auch hatte Ginkgo auf dem Sommerfest seine große Feuertaufe und wurde erstmalig von Birte als Voltigierpferd vorgestellt. Ginkgo soll zukünftig Chatechu entlasten und das neue Gruppenpferd für Galopin IV werden. Ginkgo ist ein Privatpferd, das uns freundlicherweise von Nicole Ehrhardt zur Verfügung gestellt wird.
Alle Vereinsmitglieder zeigten zu den vorgenannten Show-Nummern ihr Können sowohl auf unseren Voltigierpferden (Lukas, Chatechu, Landuro und Calvaro) als auch auf dem Holzpferd. Für das leibliche Wohl wurde wie immer gesorgt und es gab eine große Auswahl an Kuchen sowie heißen Waffeln und auch Würstchen.
21.06.2015
Voltigierturnier beim Reitverein Bierde (NRW)
Sowohl das A-Team (Galopin III) als auch das L-Team (Galopin II) sind zusammen mit ihren Voltigierphferden Chatechu und Landuro nach Nordrhein-Westfalen gereist, um an dem Voltigierturnier des Reitvereins Bierde teilzunehmen. Die Mädchen vom A-Team, die von Crissy und Inga trainiert werden, zeigten eine ordentliche Pflicht und auch die Kür konnte ohne große Fehler geturnt werden. Bei der Siegerehrung wurden die Mädchen für diese Leistung mit dem 2. Platz und einer Wert- und „Fast-Aufstiegsnote“ von 4,996 belohnt.
Auch die jungen Damen vom L-Team unter der Leitung von Norma und Kerstin turnten in der Pflicht sehr konzentriert und ohne größere Wackler. Im Anschluss folgte die Kür. Die Kür fing sehr schön an und wurde leider durch ein Bocken von Landuro und einem somit unfreiwilligen Abgang gestört. Doch die Mädchen ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und beendeten die restlichen Kürübungen fehlerfrei. Bei der Siegerehrung hieß es Platz 1. mit einer Wertnote von 5,519, was zugleich auch die erste Aufstiegsnote in die nächsthöhere Leistungsklasse war.
22.05.2015
Eure Stimme zählt (die Abstimmungsfrist ist abgelaufen)!
Hallo liebe Voltis, Volti-Eltern
und Freunde der Voltigiergemeinschaft Galopin Hannover e.V.,
Eure Stimme zählt! Unser Verein hat die Chance auf 1.000 Euro für die Vereinskasse.
Denn die ING-DiBa spendet je 1.000 Euro an die beliebtesten 1.000 Vereine.
Entscheidend ist, wer die meisten Stimmen erhält!
Es ist ganz einfach und so geht´s:
Öffnet folgenden Link:
Bitte fragt auch Eure Freunde, Verwandten, Bekannte, Oma und Opa, Tante und Onkel oder Arbeitskollegen, ob sie sich daran beteiligen.
Denn je mehr Stimmen wir haben, desto größer ist die Chance, die 1.000 € für unsere Vereinskasse zu erhalten.
Bis zum 30. Juni 2015, 12 Uhr, können wir abstimmen und wir müssen in unserer Vereinskategorie den 200. Platz erreichen!
Bitte nehmt Euch kurz Zeit, um für uns abzustimmen, jede Stimme zählt und 1.000 € sind sehr viel Geld für einen kleinen Verein!
Vielen Dank für Eure Mithilfe!
16.05.2015
Voltigierturnier in Barsinghausen
Der RV St. Georg Barinsghausen richtete in diesem Jahr ein großes Voltigierturnier aus, welches u. a. auch die Bezirksmeisterschaft und ein weiteres Sichtungsturnier war.
Diesmal gingen unser L-Team (Galopin Hannover II) und das A-Team (Galopin Hannover III) an den Start.
Begonnen hat am Morgen des 16.05.2015 unser A-Team, welches von Crissy Schubert und Inga Deipenwisch trainiert wird. Chatechu wurde allerdings an diesem Tag von Kerstin Thomas longiert, da Inga erst noch das Longierabzeichen absolvieren muss, um die Gruppe vorstellen zu können.
Da Stina sich am Mittwoch zuvor bei der Generalprobe schwer verletzt hat, musste die Ersatzfrau Sophia kurzfristig einspringen. Im Pflichtdurchgang zeigte das Team eine ruhig geturnte und zufrieden stellende Pflicht. Schon eine Stunde später ging es weiter mit dem Kür-Durchgang. Bis auf ein paar Unsicherheiten und kleine Wackler konnte man erkennen, dass das A-Team viel über den Winter trainiert hat. Diese Leistung sollte belohnt werden. Bei der anschließenden Siegerehrung der A-Gruppen gewannen die Mädchen von Galopin III und holten sich ihre erste Aufstiegsnote mit einer Wertnote von 5,083. Überglücklich wurden die Schleifen in Empfang genommen und uns mitgeteilt, dass das Team am Abend zum neuen Bezirksmeister der A-Gruppen gekürt wird.
Die Freude bei den Voltigiererinnen, Eltern und Trainern war riesig, da niemand mit einem so großen Erfolg am ersten Turnier gerechnet hatte.
Nach der Siegerehrung ging es dann gleich weiter mit den L-Teams. Galopin II hatte noch den Schock vom ersten Turnier in Cremlingen in den Beinen sitzen, ließ sich aber nichts anmerken. Dennoch waren die Voltigiererinnen sehr angespannt und man konnte die Erleichterung des Teams spüren als das Klingelzeichen ertönte. Landuro lief ein etwas höheres Grundtempo als beim Training und leider hat ihn ein kl. Ecke gestört, an der er immer wieder mal nach innen kam.
Dennoch ließen sich die Mädchen davon nicht stören und zeigten eine gute Pflichtleistung. Bei dem nachfolgenden Kürdurchgang war ein bisschen der „Wurm drin“. Hier und da ein Wackler und der letzte Kürblock wäre fast auf den Boden gegangen, da Landuro kurz gebockt hatte. Trotz alledem hat das Team gekämpft und die Kür wurde ohne Sturz oder Bodenberührungen beendet.
Umso überraschender war dann das Endergebnis. Das Team hat den 2. Platz in der ersten Abteilung mit einer Wertnote von 5,299 erreicht. In der Gesamtwertung war dies dann der 3. Platz von insgesamt zehn teilnehmenden Teams. Eine hervorragendes Ergebnis und zugleich auch der Bezirksmeistertitel für das L-Team.
Am späten Abend fand dann die Ehrung der Bezirksmeister 2015 statt. Das A- und L-Team nahm überglücklich ihre Medaillen sowie den Wanderpokal in Empfang.
Fazit eines sehr langen Turniertages: einmal den 1. Platz, einmal den 2. Platz sowie Doppel-Bezirksmeister der A- und L-Gruppen. So darf es gerne weitergehen ;-)
06.05.2015
Einladung zur Mitgliederversammlung 2015
Liebe Mitglieder,
unserer diesjährige Mitgliederversammlung findet am
Dienstag, den 02. Juni 2015 um 19.00 Uhr
in der Sportgaststätte des TuS Vinnhorst,
An den Grashöfen, 30419 Hannover-Vinnhorst
statt. Wir bitten um eine rege Teilnahme!
28.04.2015
Herzlichen Glückwunsch Birte!
Wir gratulieren recht herzlich unserer Trainerin Birte Ibeling zur bestandenen Trainer
C-Prüfung. In 120 Übungseinheiten zu den Themenbereichen „Longieren ausgebildeter Voltigierpferde“, „Voltigierlehre (spez. LK A und L)“, „prakt. Unterrichtserteilung“ sowie „Veterinärkunde“,
„Sportlehre“, „Gymnastik“ und „Organisationslehre“ wurde Birte an mehreren verlängerten Wochenenden im März und April 2015 auf Herz und Nieren geprüft.
In einer schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung wurde das Erlernte nochmals abgefragt. Diese Prüfung hat Birte ohne Probleme gemeistert und somit darf sie sich ab sofort „Trainer C Voltigieren (Leistungs- und Basissport)“ nennen.
25.04.2015
Voltigierturnier in Cremlingen
Das erste Voltigierturnier in dieser Saison stand auf dem Terminkalender und war zugleich das erste Sichtungsturnier für den L-Team-Cup. Die Voltigiererinnen aus unserem L-Team (Galopin Hannover II), die erst seit 02/2015 in dieser Konstellation zusammen trainieren, hatten sich mit ihren Trainerinnen Norma Schubert und Kerstin Thomas viel vorgenommen. Die Generalprobe zuvor verlief zufriedenstellend, kein Volti hatte sich noch vorher verletzt und selbst die neuen Turnieranzüge sind pünktlich eingetroffen. Alles schien perfekt. Auch Landuro der auf den vergangenen Turnieren immer etwas mit seiner Nervosität zu kämpfen hatte, war an diesem Turniertag „tiefen entspannt“.
Bei schönem Wetter konnten wir draußen ablongieren und die Voltis haben sich einvoltigiert. Wir hatten ein gutes Gefühl als es an den Start ging. Leider hat uns aber der Voltigier-Gott einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Die Richter haben den Start nicht freigegeben, da Landuro nicht klar lief. Die Enttäuschung war sehr groß und viele Tränen sind geflossen. Niemand hatte damit gerechnet und somit endete dieser Turniertag anders als ursprünglich geplant.
11./12.04.2015
Intensivtraining bei den Brüsewitz Brüdern in Otternhagen
Schon im vergangenen Jahr haben wir mit zwei Teams an den Intensivtrainingstagen der Brüsewitz Brüder teilgenommen. Gern haben wir auch in diesem Jahr die Einladung angenommen und sind mit unseren zwei Pferden Landuro und Chatechu und insgesamt 24 Voltis aus dem A-, L- und M-Team nach Otternhagen bei Neustadt am Rübenberg gereist.
Diesmal wurde in vier Trainings-Einheiten ein volles Tagesprogramm für alle Teilnehmer geboten. Erstmalig war in diesem Jahr ein Ausdrucks- Choreographie-Training dabei, welches durch die erfolgreiche Einzelvoltigiererin Kristina Boe geleitet worden ist.
Weiter ging es am Holzpferd. Hier wurden uns von Viktor und Tommy wertvolle Tipps zum wöchentlichen Training gegeben, die dann auch am Pferd umgesetzt werden sollten. Wie immer darf das Turnhallentraining nicht fehlen und in einer weiteren Einheit wurde in der Turnhalle etwas für die Kondition, Kraft sowie Dehnung getan. Wie immer war dieser Lehrgang wieder eine sehr gute Vorbereitung auf die bevorstehende Turniersaison.
Natürlich waren diese zwei Tage sehr anstrengend, aber dadurch konnten die Galopin-Voltis zusammen mit ihren Trainerinnen Diana Schulz, Norma Schubert, Inga Deipenwisch, Crissy Schubert und Kerstin Thomas wertvolle Tipps mit nach Hause nehmen, die es nun gilt auch hier weiter zu festigen und umzusetzen.
Hof Baumgarte
Heinescher Hof 4
30419 Hannover - Vinnhorst
Team Galopin I
(Galopp-Schritt-Gruppe)
mittwochs
18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Team Galopin II
(Nachwuchsgruppe)
samstags
09.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Team Galopin III
(Nachwuchsgruppe)
samstag
09:30 Uhr bis 11:00 Uhr